Immobilie Kaufen in Kanton Bern
29 Treffer
Wohnprojekt mit 18 Wohneinheiten in zwei Mehrfamilienhäusern. Das Projekt umfasst nachhaltig gestaltete Wohnungen mit Loggien oder Balkonen sowie einen Gemeinschaftsraum und eine kinderfreundliche Spielzone im Freien.
Wohnprojekt mit fünf modernen Wohnungen, darunter 3,5-Zimmer- und 5,5-Zimmer-Wohnungen, die in einem renovierten Industriegebäude untergebracht sind. Das Projekt zeichnet sich durch hohe Decken, grosse Fenster und umweltfreundliche Technologien wie Photovoltaikanlagen und ein Wärmepumpensystem aus.
Wohnprojekt in Lengnau BE, das aus zwei modernen Wohnhäusern mit insgesamt 10 Eigentumswohnungen und 2 Büros besteht. Die Attikawohnungen bieten eine grosse Terrasse mit beeindruckendem Blick auf die Alpen.
Neubauprojekt in Meinberg, das insgesamt 18 Wohnungen mit 2,5 bis 5,5 Zimmern umfasst, verteilt auf drei Gebäude. Zu den besonderen Merkmalen gehören ein grosser Garten mit Sitzplätzen und eine Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung.
Wohnkomplex in Zollikofen, bestehend aus zehn Eigentumswohnungen mit ansprechendem Layout und grosszügigen Freiflächen. Besonderes Merkmal des Projekts ist die Barrierefreiheit, die eine uneingeschränkte Nutzung für alle Bewohner ermöglicht.
Neubauprojekt in Allmendingen b. Bern, umfasst vier Doppel-Einfamilienhäuser mit insgesamt acht Einheiten und einer Wohnfläche von 175 m² pro Einheit. Die Häuser bieten einen optimalen Blick auf die Alpen und sind nachhaltig mit Holz, Recyclingbeton und modernen Heiztechnologien ausgestattet.
Neubauprojekt in Willadingen, bestehend aus vier Doppelhaushälften mit jeweils 6,5 Zimmern und einer Wohnfläche von 165,5 m² über drei Etagen. Jedes Haus ist mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, einschliesslich nachhaltiger Heizsysteme und grosser Fenster für optimalen Lichteinfall.
Wohnprojekt in Höchstetten, bestehend aus zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 12 Wohnungen und fünf freistehenden Einfamilienhäusern. Die Bauweise orientiert sich an nachhaltigen Prinzipien und bietet moderne Innenausstattungen sowie Energieeffizienz durch hochwertige Materialien.
Wohnanlage in Thörishaus, bestehend aus 16 Eigentumswohnungen und einer Maisonette, verteilt auf zwei Gebäude. Das Projekt bietet moderne Ausstattung, Gemeinschaftsräume und nachhaltige Energiegewinnung durch eine Photovoltaikanlage.
Wohnprojekt in Sonceboz-Sombeval, das die vollständige Renovierung von drei Gebäuden mit insgesamt 24 Wohnungen umfasst. Das Projekt bietet moderne Annehmlichkeiten, einschliesslich eines effizienten Fernheizungssystems und grosszügiger Balkone für jedes Apartment.
Wohnprojekt in Aegerten, bestehend aus 10 Eigentumswohnungen mit Höhenlagen und grosszügigen Aussenbereichen. Das Projekt bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für die zukünftigen Käufer.
Neubauprojekt in Aefligen, bestehend aus zwei Gebäuden mit insgesamt 15 Wohnungen, die zwischen 2.5 und 5.5 Zimmern variieren und Grössen von 66 m² bis 162 m² aufweisen. Die Wohnungen verfügen über lichtdurchflutete Räume, grosszügige Aussenbereiche sowie moderne Innenausstattungen, die den Bewohnern eine flexible Gestaltung ihrer Wohnräume ermöglichen.
Reihenhäuser in Hondrich, bestehend aus zwölf Einheiten mit jeweils 5.5 Zimmern, die über zwei Etagen angeordnet sind. Die naturnahe Lage bietet Zugang zu Wäldern und Wiesen sowie hohe Bauqualität mit energieeffizienten Haustechniksystemen.
Familienfreundliche Entwicklung in Gümligen mit insgesamt 45 Wohnungen, verteilt auf drei Gebäude, einschliesslich einer erhaltenswerten Fabrikantenvilla. Die gesamte Anlage wird von einem neuen autofreien Platz umgeben, der als Treffpunkt für die Quartierbevölkerung dient.
Wohnprojekt in Zollbrück, bestehend aus sieben freistehenden Einfamilienhäusern mit 4,5 bis 5,5 Zimmern und Wohnflächen zwischen 123 m² und 132 m². Die Häuser verfügen über individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, um einen komfortablen Lebensstil zu unterstützen.
Wohnprojekt in Jegenstorf, bestehend aus zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 14 Eigentumswohnungen. Das Projekt bietet Gemeinschaftseinrichtungen wie einen Gartenbereich und fördert eine angenehme Nachbarschaftsatmosphäre.
Wohnprojekt in Niederwangen b. Bern, bestehend aus 20 Eigentumswohnungen mit 2.5 bis 4.5 Zimmern in einem mehrstöckigen Gebäude. Die Wohnungen sind vollständig vermietet und bieten eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie ruhige Spielmöglichkeiten für Kinder.
Wohnprojekt in Schliern b. Köniz, bestehend aus zwei Gebäuden mit insgesamt fünf Mietwohnungen und sechs Eigentumswohnungen. Das Projekt bietet eine harmonische Einheit zwischen der Agglomeration und der Landschaft mit einem gemeinschaftlichen Hof als zentralem Treffpunkt für die Bewohner.
Einfamilienhaus in Wiedlisbach, mit einer Gesamtwohnfläche von 173 m², verteilt auf drei Etagen und insgesamt 5,5 Zimmern. Das Haus bietet eine moderne Ausstattung, eine grosszügige Terrasse sowie eine ruhige Lage, die optimal auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt ist.
Reihenhaussiedlung in Lyss, bestehend aus sechs Reiheneinfamilienhäusern mit jeweils 5.5 Zimmern und einer Fläche von 135 Quadratmetern über drei Vollgeschosse sowie einem Untergeschoss. Jedes Haus bietet individuelle Terrassen und private Gartenbereiche, die den Bewohnern zusätzliche Aussenflächen zur Verfügung stellen.
Wohnkomplex in Moutier, mit 31 barrierefreien Wohnungen auf sieben Etagen. Das Projekt bietet einen Erholungsbereich und ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet, einschliesslich barrierefreier Zugänge und modern ausgestatteter Wohnungen.
Mehrfamilienhaus in Bolligen, das insgesamt acht Eigentumswohnungen umfasst. Das Projekt zeichnet sich durch eine nachhaltige Bauweise und hochwertige Innenausstattung aus.
Wohnensemble in Gampelen, bestehend aus 12 Eigentumswohnungen mit Typologien von 2,5 bis 4,5 Zimmern auf mehreren Etagen. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse, was die Verbindung zur Natur stärkt und die Erholungsmöglichkeiten in der Umgebung ergänzt.
Wohnprojekt in Schwarzenburg, das aus drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 31 Einheiten besteht, darunter 8 Eigentumswohnungen und 23 Mietwohnungen. Die barrierefreien Einrichtungen und gemeinschaftlichen Bereiche fördern ein nachbarschaftliches Miteinander und sind auf moderne Wohnansprüche ausgelegt.
Wohnkomplex in Urtenen-Schönbühl, bestehend aus zwei Gebäuden mit insgesamt sechs Eigentumswohnungen, die zwischen 3,5 und 5,5 Zimmern variieren. Das Projekt bietet fortschrittliche Energielösungen sowie grosszügige Grünflächen und Spielplätze für Kinder.
Mehrfamilienhaus in Münchenbuchsee, mit 13 einzigartigen Eigentumswohnungen. Das Projekt bietet eine ruhige, autofreie Parkanlage und ist mit modernen Energiekonzepten auf Nachhaltigkeit ausgelegt.
Einfamilienhausüberbauung in Riggisberg, bestehend aus sieben identischen Einfamilienhäusern mit jeweils sechs Zimmern und einer Wohnfläche von 188 m². Die Häuser verfügen über private Aussenräume und geniessen aufgrund der Hanglage viel Licht sowie einen Blick auf die umliegende Hügellandschaft.
Grabenstrasse, 3132 Riggisberg
Wohnüberbauung in Huttwil, bestehend aus drei mehrstöckigen Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 83 Wohnungen. Die Anlage legt Wert auf ökologische Aspekte und bietet verschiedene Grundrisse sowie eine harmonische Integration von Wohnraum und Umgebung.
Wohnanlage in Biel mit 74 Eigentumswohnungen und 86 Mietwohnungen über sechs Stockwerke verteilt. Die Architektur vermittelt ein mediterran-städtisches Ambiente und die Wohnungen bieten ansprechende Ausblicke auf den nahegelegenen Stadtpark.
Gartenstrasse 41, 2503 Biel/Bienne